Der 1997 geborene Pianist Alexander Breitenbach begann 2004 seine Ausbildung bei der Klavierdozentin Evelyn Rück an der Fritz-Busch-Musikschule im nordrhein-westfälischen Siegen. Seit 2015 studiert er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Prof. Dr. Florence Millet. Schon früh nahm er erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben und Meisterkursen teil. So gewann er mehrmals erste Preise und Sonderpreise bei Jugend musiziert sowie den van Bremen Klavierwettbewerb und den Internationalen Grotrian Steinweg Klavierspielwettbewerb. Zudem erhielt er sowohl den Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW als auch den Förderpreis der Busch-Brüder Siegen und ist Stipendiat des Richard Wagner Verbands Bergisches Land sowie Stipendiat von Yehudi Menuhin Live Music Now. Die Möglichkeit als Solist mit Orchester aufzutreten erhielt er erstmals im Alter von 14 Jahren. Später folgten Auftritte mit dem Klavierkonzert von Robert Schumann zusammen mit der Philharmonie Südwestfalen sowie als Gewinner eines Auswahlwettbewerbs in einem Konzert mit dem Orchester der Musikhochschule Köln. Wertvolle Anregungen und Impulse erhielt er u.a. von Robert Levin, John Perry, Felix Gottlieb, Rahman El Bacha, Rena Shereshevskaya, Josef Anton Scherrer, Carmen Piazzini, Ilana Schapira-Marinescu, Jacob Leuschner Ein wichtiger Aspekt seines Schaffens ist die Beschäftigung mit Werken verfemter Komponisten. Insbesondere die Klavierwerke Ernst Bachrichs nehmen einen hohen Stellenwert in seinem Repertoire ein.
Foto: (c) privat